FIL NOIR
FIL NOIR
Tradition kommt nie aus der Mode
Tradition kommt nie aus der Mode
Als Anfang des 20ten Jahrhunderts ein Erdbeben die Garnfabriken der Region zerstörte, machten die Brüder aus der Not eine Tugend: Sie vernähten das einzig verbliebene Garn, es war schwarz. Das blütenweiße Hemd mit der schwarzen Naht passte perfekt zum schwarzen Anzug und wurde so zum Lieblingshemd stilbewusster Pariser Geschäftsmänner: Alle wollten das Hemd mit dem „fil noir“, dem „schwarzen Faden“ – die Geburtsstunde des Markennamens und einer internationalen Erfolgsgeschichte
Heute wie damals steht FIL NOIR für edelste, italienische Stoffe, hochwertige Zutaten und handwerkliche Fertigung ausschließlich in Europa